Inhalt

Was kann ich tun, wenn ich ein Risiko für eine HIV-Infektion hatte?

Nach ungeschütztem Sex, einem Safer-Sex-Unfall, einer Nadelstichverletzung oder eine andere Situation mit einem hohen Risiko für eine HIV-Infektion kann durch die vierwöchige Einnahme der PEP (Post-Expositions-Prophylaxe) eine HIV-Infektion mit hoher Wahrscheinlichkeit verhindert werden.

Gedacht ist die PEP für Personen, die zu dem Zeitpunkt nicht HIV-infiziert sind (HIV-negativ).

Es ist wichtig, mit der PEP-Einnahme so schnell wie möglich nach dem Risikokontakt zu beginnen, am besten innerhalb der ersten zwei Stunden, möglichst aber innerhalb von 24 Stunden und spätestens nach 48 Stunden. Weitere Infos hier...

Wenn Du Sorge hast dich mit HIV oder einer anderen sexuell übertragbaren Infektion (STI) angesteckt zu haben, dann melde dich gerne bei uns. Egal ob persönlich, telefonisch, via Mail oder Chat – wir beraten Dich vertraulich, anonym, vorurteilsfrei, kostenlos und individuell. So erreichst Du uns